Laut einer aktuellen Studie ist jeder neunte volljährige Bundesbürger von Einschlafstörungen betroffen. Je höher das Lebensalter, desto größer ist das Risiko, Einschlafprobleme zu bekommen. Treten die…
Leiden Sie an Schlafstörungen, können Ihnen spezielle Techniken wie Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson, Autogenes Training und Yoga-Übungen wieder zu erholsamer Nachtruhe verhelfen. Auß…
Ein Übermaß an Stress ist die häufigste Ursache für Schlafstörungen. Während eine mäßige Belastung das Schlafbedürfnis auf eine gesunde Weise steigert, bewirkt lang anhaltender Stress das Gegenteil. D…
Viele Menschen leiden an behandlungsbedürftigen Schlafstörungen. Laut Erhebungen der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) sind hierzulande sechs bis zehn Prozent der Men…
Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen der heutigen Zeit. Nahezu jeder zehnte Bürger ist hierzulande von akuten oder chronischen Schlafproblemen betroffen. Dies gilt für Erwach…